Digitale Mitarbeiterverwaltung im Handwerk
In manchen Handwerksbetrieben benötigt die Auswertung der Zeiterfassung pro Monat einen ganzen Arbeitstag – doch das muss nicht sein. Durch den Einsatz einer digitalen Handwerker-Software wie HERO können alle notwendigen Verwaltungsaufgaben in nur wenigen Minuten statt in mehreren Stunden erledigt werden. Mit innovativen Funktionen wie GPS-Zeiterfassung, Geofencing und einem umfassenden Rechte-Management bietet HERO Handwerkern eine moderne und cloudbasierte Lösung für die gesamte Mitarbeiterverwaltung.
Die Digitalisierung der Personalarbeit im Handwerk ermöglicht Benutzerfreundlichkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit. Mitarbeiter können ihre Arbeitszeiten mobil mit der HERO-App erfassen, inklusive Arbeitsbeginn, Pausen, Arbeitsende und Abwesenheiten. Eine digitale Plantafel unterstützt dabei, Überschneidungen in der Urlaubsplanung zu vermeiden und alle Mitarbeiter auf dem aktuellsten Stand zu halten.
Einleitung: Mitarbeiterverwaltung – ein leidiges Thema
Für viele geschäftsführende Handwerker ist die traditionelle Mitarbeiterverwaltung ein wahrer Albtraum. Allein die Zeiterfassung und Urlaubsplanung können pro Monat einen ganzen Arbeitstag in Anspruch nehmen. Dazu kommen die dicken Ordner voller Unterlagen und Personalakten, die sich zwangsläufig anhäufen. Diese papierbasierte Verwaltung ist nicht nur zeitaufwendig, sondern auch fehleranfällig und erschwert den Überblick.
Die Herausforderungen der traditionellen Mitarbeiterverwaltung
- Zeitintensive Auswertung der Zeiterfassung
- Archivierung und Verwaltung von Papierbergen an Personalakten
- Fehlervermeidung bei manueller Dateneingabe
- Mangelnde Transparenz und Übersicht über Mitarbeiterdaten
Die Vorteile der digitalen Mitarbeiterverwaltung
Die Digitalisierung der Mitarbeiterverwaltung im Handwerk bietet dagegen zahlreiche Vorteile. Mit einer modernen Handwerker-Software wie HERO lassen sich Zeiterfassung, Urlaubsplanung, Vertragsmanagement und weitere Verwaltungsaufgaben deutlich effizienter und papierlos abwickeln. Alle Mitarbeiterdaten werden zentral in der Cloud gespeichert und sind von überall aus abrufbar. Dies erhöht die Transparenz und Benutzerfreundlichkeit erheblich.
Traditionelle Mitarbeiterverwaltung | Digitale Mitarbeiterverwaltung |
---|---|
Zeitintensive Auswertung der Zeiterfassung | Automatisierte Zeiterfassung und Urlaubsplanung |
Archivierung und Verwaltung von Papierbergen an Personalakten | Zentrale Speicherung aller Mitarbeiterdaten in der Cloud |
Fehlervermeidung bei manueller Dateneingabe | Erhöhte Effizienz und Transparenz durch digitale Prozesse |
Mangelnde Transparenz und Übersicht über Mitarbeiterdaten | Benutzerfreundlicher Zugriff auf Mitarbeiterdaten von überall |
Mit der Digitalisierung der Mitarbeiterverwaltung können Handwerksbetriebe ihre Effizienz, Transparenz und Benutzerfreundlichkeit deutlich steigern. Dies wiederum schafft mehr Zeit für das Kerngeschäft und den Kundenkontakt.
Digitale Zeiterfassung und Urlaubsplanung
Die digitale Zeiterfassung im Handwerk gewinnt zunehmend an Bedeutung. Nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs im Jahr 2019 sind Arbeitgeber verpflichtet, die Arbeitszeiten ihrer Mitarbeiter vollständig zu erfassen. Digitale Lösungen wie die mobile App „Craftboxx“ bieten hier effiziente Möglichkeiten, um Arbeitszeiten, Pausen, Krankheitstage und Urlaubsplanung zu erfassen und zu verwalten.
Mobile Zeiterfassung mit GPS-Tracking
Mit der digitalen Zeiterfassungs-App können Mitarbeiter ihre Arbeitszeiten bequem per Smartphone erfassen. Dank der integrierten GPS-Funktion wird automatisch registriert, wenn sich Mitarbeiter einer Baustelle nähern oder zum nächsten Einsatzort unterwegs sind. So wird die Zeiterfassung noch genauer und Fehler bei der manuellen Erfassung können vermieden werden. Die erfassten Zeiten lassen sich einfach in verschiedene Formate wie Excel oder PDF exportieren.
Digitale Plantafel für Urlaubsmanagement
- Mitarbeiter können ihre Urlaubstage in einer digitalen Plantafel eintragen
- Übersichtliche Darstellung aller Termine, Einsätze und Abwesenheiten
- Frühzeitiges Erkennen von Überschneidungen und Engpässen
- Effiziente Planung und Organisation des Urlaubsmanagements
Die digitale Plantafel bietet einen zentralen Überblick über die Verfügbarkeit der Mitarbeiter und ermöglicht eine reibungslose Planung und Organisation des Urlaubsmanagements. So können Überschneidungen und Engpässe rechtzeitig erkannt und vermieden werden.
Digitale Lösungen wie die Craftboxx App oder andere Anbieter wie Clockin, Crewmeister, TimeTac und Clockify bieten Handwerksbetrieben eine Vielzahl von Funktionen und leistungsfähige Tools zur Zeiterfassung und Urlaubsplanung. Mit der Digitalisierung dieser Prozesse profitieren Unternehmen von mehr Transparenz, Effizienz und Compliance in der Mitarbeiterverwaltung.
Feinmaschiges Rechte-Management
In größeren Handwerksbetrieben mit unterschiedlichen Verantwortungsbereichen ist ein effizientes Rechte-Management unerlässlich. HERO bietet hier eine umfassende Lösung, die den Realitäten der Unternehmensstruktur gerecht wird. Mitarbeiter erhalten je nach Rolle und Zuständigkeitsbereich differenzierte Zugriffsrechte, wodurch die Prozesse übersichtlich bleiben.
Durch das detaillierte Rechtemanagement können Mitarbeiter nur auf für sie relevante Projekte und Informationen zugreifen. Dies fördert nicht nur die Übersichtlichkeit, sondern trägt auch zur Steigerung der Effizienz bei. Darüber hinaus kann die Unternehmensstruktur in HERO genau abgebildet werden, sodass regionale Unterteilungen des Betriebs ebenfalls berücksichtigt werden können.
Funktion | Beschreibung |
---|---|
Differenzierte Zugriffsrechte | Mitarbeiter erhalten je nach Rolle und Zuständigkeitsbereich individuelle Berechtigungen |
Übersichtliche Prozesse | Mitarbeiter sehen nur die für sie relevanten Informationen und Projekte |
Abbildung der Unternehmensstruktur | Regionale Unterteilungen des Betriebs können in HERO dargestellt werden |
Mit dem feinmaschigen Rechte-Management von HERO können Handwerksbetriebe ihre internen Abläufe optimal strukturieren und gleichzeitig die Übersichtlichkeit für Mitarbeiter gewährleisten.
„Das detaillierte Rechte-Management in HERO ermöglicht es uns, die interne Unternehmensstruktur präzise abzubilden und den Mitarbeitern nur die für sie relevanten Informationen zugänglich zu machen.“
Mitarbeiterverwaltung digital in HERO abwickeln
Das Herz eines jeden Handwerksbetriebs sind seine Mitarbeiter. Deren Verwaltung kann jedoch schnell zu einer zeitintensiven Herausforderung werden. Doch mit der digitalen Mitarbeiterverwaltung in der HERO Handwerker-Software können Betriebe ihre gesamte Personaladministration effizient und unkompliziert abwickeln.
HERO bietet ein umfassendes Paket an Tools für das digitale Personalmanagement. Neben der mobilen Zeiterfassung und der digitalen Urlaubsplanung lässt sich auch das Vertragsmanagement komplett in die Handwerker-Software integrieren. Alle Mitarbeiterdaten werden dabei zentral in der Cloud gespeichert und sind jederzeit abrufbar.
Durch die digitale Mitarbeiterverwaltung in HERO profitieren Handwerksbetriebe von einer Reihe von Vorteilen:
- Erhöhte Effizienz und Transparenz in der Personalverwaltung
- Einfache Verwaltung von Arbeitszeiten, Urlauben und Verträgen
- Zentrale Speicherung aller Mitarbeiterdaten in der Cloud
- Ortsunabhängiger Zugriff auf wichtige Informationen
- Zeitersparnis durch automatisierte Prozesse
Insgesamt bietet die digitale Mitarbeiterverwaltung in HERO Handwerksbetrieben die Möglichkeit, ihre Personaladministration deutlich zu vereinfachen und zu optimieren. So können sich Betriebe auf ihr Kerngeschäft konzentrieren und gleichzeitig von der Effizienzsteigerung profitieren.
Anbieter | Funktionen | Zielgruppe |
---|---|---|
HERO Software | Mitarbeiterverwaltung, Zeiterfassung, Urlaubsplanung, Vertragsmanagement | Kleine bis mittelständische Handwerksbetriebe |
openHandwerk | Auftragsverwaltung, Mitarbeiterplanung, Zeiterfassung, Finanzmanagement | Kleine bis mittelständische Handwerksbetriebe |
Plancraft | Büroarbeit, Projektabwicklung, Zeiterfassung | Kleine Handwerksbetriebe |
Blue:solution – smarthandwerk | Anpassbare Software für Betriebsabläufe | Kleine bis mittelständische Handwerksbetriebe |
WinWorker | Angebots- und Rechnungserstellung, Auftragsabwicklung, Kalkulation | Kleine bis mittelständische Handwerksbetriebe |
Die digitale Mitarbeiterverwaltung in HERO ermöglicht Handwerksbetrieben eine effiziente und transparente Personalverwaltung. Mit den vielfältigen Funktionen der HERO Software können Betriebe ihre gesamten Verwaltungsaufgaben rund um Digitale Mitarbeiterverwaltung und Vertragsmanagement digital abwickeln und so wertvolle Zeit für ihr Kerngeschäft gewinnen.
Mitarbeiterverwaltung digital im Handwerk
In der digitalen Welt der Handwerksbranche spielt die Datensicherheit und Mobilität eine entscheidende Rolle. Mit modernen Cloud-Lösungen wie HERO können Handwerksbetriebe ihre Mitarbeiterdaten zentral und sicher verwalten. Alle relevanten Informationen wie Verträge, Personalakten und Einsatzpläne werden digital gespeichert und sind von überall aus über Smartphone, Tablet oder Desktop-PC abrufbar.
Zentralisierte Mitarbeiterdaten in der Cloud
Die Cloud-Lösung von HERO bietet Handwerksbetrieben erhebliche Vorteile. Durch die digitale Speicherung und Verwaltung der Mitarbeiterdaten profitieren Unternehmen von einer erhöhten Datensicherheit und Mobilität. Die Daten sind an einem zentralen Ort verfügbar und können im Bedarfsfall schnell und unkompliziert abgerufen werden.
Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit
Die Bedienbarkeit und Zuverlässigkeit der digitalen Mitarbeiterverwaltung in HERO stehen an oberster Stelle. Dank der intuitiven Oberfläche finden Mitarbeiter ihre Daten jederzeit wieder und können sie problemlos bearbeiten. Gleichzeitig sind die Daten in der Cloud sicher gespeichert und können im Falle von Systemausfällen wiederhergestellt werden. HERO erfüllt alle Anforderungen an Datenschutz und Compliance (DSGVO, GoBD).
„Die Digitalisierung im Handwerk bietet große Chancen für mehr Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit. Eine zentrale Rolle spielt dabei die cloudbasierte Mitarbeiterverwaltung mit HERO.“
Mobile Arbeitszeiten-App und Online-Urlaubsanträge
In der heutigen digitalen Welt bietet die HERO App eine innovative Lösung für die Verwaltung von Arbeitszeiten und Urlaubsanträgen im Handwerk. Mitarbeiter können ihre Arbeitszeiten einfach und mobil erfassen, indem sie Arbeitsbeginn, Pausen und Arbeitsende direkt in der App eintragen. Die erfassten Daten werden dann nahtlos in HERO übernommen, was den Zeiterfassungs- und Abrechnungsprozess erheblich erleichtert.
Auch beim Thema Urlaubsplanung bietet die HERO App große Vorteile. Mitarbeiter können ihre Urlaubsanträge unkompliziert online stellen, die dann in der digitalen Plantafel eingetragen werden. So haben Vorgesetzte jederzeit eine Übersichtlichkeit über den Urlaubsstatus und können Anträge effizient verwalten.
- Erfassen Sie Arbeitszeiten mobil und bequem über die HERO App
- Stellen Sie Urlaubsanträge einfach online und verwalten Sie sie digital
- Profitieren Sie von einer erhöhten Übersichtlichkeit und Effizienz
Die Mobile Arbeitszeiten-App und die Möglichkeit, Online-Urlaubsanträge zu stellen, erleichtern die Mitarbeiterverwaltung im Handwerk erheblich. HERO bietet Ihnen die perfekte digitale Lösung, um Ihre Prozesse zu optimieren und die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter zu steigern.
„Als Handwerksbetrieb bedeutet Zeitmanagement für uns eine übersichtliche und unkomplizierte mobile Arbeitszeiterfassung. Die HERO App hat uns dabei sehr geholfen.“ – Doris Pfab, Pfab Heizungsbau GmbH
Testen Sie jetzt die HERO App 30 Tage lang kostenlos und unverbindlich – ohne Kreditkarte. Überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen der digitalen Mitarbeiterverwaltung.
Cloudbasierte Personalakte und Vertragsmanagement
In der heutigen digitalen Welt ist es für Handwerksbetriebe von entscheidender Bedeutung, ihre Mitarbeiterverwaltung zu optimieren. Mit der cloudbasierten Personalakte und dem Vertragsmanagement von HERO können Unternehmen ihre Dokumentation einfach und rechtssicher verwalten. Dabei werden alle Anforderungen an den Datenschutz (DSGVO) und die Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung (GoBD) erfüllt.
DSGVO- und GoBD-konform
Die digitale Personalakte von HERO bietet Handwerksbetrieben eine sichere und compliance-konforme Lösung für die Verwaltung aller Mitarbeiter-Dokumente. Verträge, Unterlagen zur Aus- und Weiterbildung sowie Personaldaten werden zentral in der Cloud abgelegt und können jederzeit schnell und unkompliziert abgerufen werden. Durch die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben schützt HERO die sensiblen Informationen der Mitarbeiter und minimiert das Risiko von Datenschutzverletzungen.
Anbieter | Durchschnittliche Bewertung |
---|---|
Personio | 4.4/5 |
Haufe | 4.0/5 |
Aconso | 4.2/5 |
Perbit | 3.8/5 |
Timly | 4.7/5 |
Laut Testberichten und Kundenbewertungen gehören Personio, Haufe, Aconso, Perbit und Timly zu den empfehlenswerten Anbietern für digitale Personalakten. Die cloudbasierte Personalakte von HERO erfüllt alle wichtigen Funktionen wie individuelle Mitarbeiterdatenverwaltung, Dokumentenmanagement und rechtskonforme Archivierung.
„Die digitale Personalakte von HERO hat uns den Papierkram erheblich erleichtert und unseren Datenschutz deutlich verbessert.“
Durch die Digitalisierung von Personalakten und Vertragsmanagement können Handwerksbetriebe ihre Arbeitsabläufe optimieren, die Sicherheit ihrer Mitarbeiterdaten erhöhen und gleichzeitig die gesetzlichen Vorgaben einhalten. HERO bietet eine cloudbasierte Lösung, die alle diese Anforderungen erfüllt.
Digitales Weiterbildungsmanagement
Handwerksbetriebe können mit HERO das Weiterbildungsmanagement ihrer Mitarbeiter digital organisieren. Mitarbeiterfortbildungen und interne Schulungen lassen sich einfach planen, dokumentieren und verwalten. So bleibt der Überblick über Qualifikationen und Entwicklungspotenziale der Belegschaft erhalten. Die digitale Verwaltung fördert die Weiterbildung und Mitarbeiterförderung entscheidend.
Durch das digitale Weiterbildungsmanagement können Handwerksbetriebe die Karriereentwicklung ihrer Mitarbeiter gezielter steuern. Mitarbeiter werden systematisch auf neue Aufgaben vorbereitet und erhalten die Möglichkeit, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen. So profitieren sowohl die Mitarbeiter als auch der gesamte Betrieb von der digitalen Mitarbeiterförderung.
Vorteile des digitalen Weiterbildungsmanagements |
---|
|
Das digitale Weiterbildungsmanagement ist ein wichtiger Baustein, um die Leistungsfähigkeit und Zukunftsfähigkeit von Handwerksbetrieben zu sichern. Durch die Förderung der Mitarbeiter können Betriebe ihr Potenzial voll ausschöpfen und wettbewerbsfähig bleiben.
„Das digitale Weiterbildungsmanagement fördert die Entwicklung unserer Mitarbeiter und sichert den Erfolg unseres Betriebs.“
Bewerbermanagement-Software
Auch das Bewerbermanagement lässt sich in HERO digital abwickeln. Handwerksbetriebe können Bewerbungen online entgegennehmen, verwalten und den gesamten Recruitingprozess digital abbilden. So behalten sie den Überblick über offene Stellen, Bewerbereingänge und den Status einzelner Bewerbungen. Die digitale Personalgewinnung erleichtert das Finden und Einstellen neuer Mitarbeiter.
Eine moderne Bewerbermanagement-Software bietet zahlreiche Vorteile für Handwerksbetriebe:
- Zentrale Verwaltung aller Bewerbungen und Kandidaten in einer Datenbank
- Automatisierung von Standardprozessen wie Eingangsbestätigungen und Absagen
- Strukturierte Bewerbungsübersicht mit Status und Notizen zu jedem Bewerber
- Einfaches Teilen von Bewerbungen mit Entscheidungsträgern
- Anbindung an Jobportale für effizientes Kandidatenscreening
- Flexible Anpassung an die individuellen Bedürfnisse des Handwerksbetriebs
Durch den Einsatz einer digitalen Bewerbermanagement-Lösung können Handwerksunternehmen den Recruitingprozess deutlich verschlanken und ihre Attraktivität als Arbeitgeber erhöhen. So gewinnen sie im Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte an Boden.
Laut aktuellen Statistiken fehlen derzeit rund 250.000 Fachkräfte in Handwerksbetrieben in Deutschland. Der Mangel an qualifiziertem Personal betrifft dabei alle Gewerke, von der Bauindustrie bis hin zu klassischen Handwerksberufen. Eine gezielte digitale Personalgewinnung kann hier entscheidend dazu beitragen, die offenen Stellen schnell und effektiv zu besetzen.
Digitale Gehaltsabrechnung
In der Welt des digitalen Handwerks bietet HERO nicht nur Lösungen für die Zeiterfassung und Urlaubsverwaltung, sondern auch für die digitale Gehaltsabrechnung. Mitarbeitergehälter können direkt in der Software erfasst und verwaltet werden, wodurch die Erstellung von Lohnabrechnungen einfach und fehlerfrei wird.
Die digitale Lohnabrechnung erspart Handwerksbetrieben mühsame manuelle Berechnungen und arbeitsintensive Verwaltungsaufgaben. Stattdessen können die Mitarbeitergehälter online erfasst und verwaltet werden, was den gesamten Prozess deutlich effizienter gestaltet.
- Transparenz und Genauigkeit durch automatische Zeiterfassung
- Reduzierung von Verwaltungsaufwand durch zentrale Datenhaltung
- Gesetzeskonforme Stundenabrechnung ohne manuelles Eintragen
- Erhöhte Mitarbeiterzufriedenheit dank benutzerfreundlicher Software
Die digitale Gehaltsabrechnung ist ein wichtiger Bestandteil der modernen Mitarbeiterverwaltung im Handwerk. Sie bietet nicht nur Effizienzgewinne, sondern auch mehr Transparenz und Zufriedenheit für Arbeitgeber und Arbeitnehmer.
Vorteile der digitalen Gehaltsabrechnung | Traditionelle Gehaltsabrechnung |
---|---|
Automatisierte Erfassung und Verwaltung der Mitarbeitergehälter | Mühsames manuelles Erstellen der Lohnabrechnungen |
Fehlerfreie und gesetzeskonforme Lohnabrechnungen | Fehleranfällige manuelle Berechnungen |
Reduzierung des Verwaltungsaufwands | Hoher Zeitaufwand für Verwaltungsarbeiten |
Erhöhte Mitarbeiterzufriedenheit durch benutzerfreundliche Anwendung | Manuelle Prozesse können frustrierend sein |
Mit der digitalen Gehaltsabrechnung von HERO können Handwerksbetriebe ihre Mitarbeiterverwaltung in die Zukunft führen und von den zahlreichen Vorteilen profitieren.
Fazit
Die Digitalisierung der Mitarbeiterverwaltung im Handwerk bietet Unternehmen zahlreiche Vorteile. Mit der HERO Handwerker-Software können Betriebe ihre gesamte Personalverwaltung, von der Zeiterfassung über die Urlaubsplanung bis hin zur Gehaltsabrechnung, digital abwickeln. Dies spart wertvolle Zeit, erhöht die Effizienz und Transparenz und entlastet die Mitarbeiter von manuellen Verwaltungsaufgaben.
Durch die zentrale Cloud-Lösung sind alle Mitarbeiterdaten sicher und jederzeit verfügbar. So können sich Handwerksbetriebe voll und ganz auf ihr Kerngeschäft konzentrieren. Die Digitalisierung der Mitarbeiterverwaltung ist ein wichtiger Schritt, um den Herausforderungen der heutigen Zeit gewachsen zu sein und die Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu sichern.
Laut Studien nutzen mittlerweile 68% der Handwerksbetriebe in Deutschland digitale Technologien – ein deutlicher Anstieg im Vergleich zu 45% im Jahr 2017. Darüber hinaus sehen 55% der Befragten die Digitalisierung als wesentlich für die Existenzsicherung ihrer Unternehmen an. Mit der richtigen Software-Lösung wie HERO profitieren Handwerksbetriebe von der Digitalisierung und können ihre internen Abläufe effizienter gestalten.
Quellenverweise
- https://hero-software.de/features/mitarbeiter-verwaltung
- https://handwerk-digital.bayern/
- https://www.ihk-muenchen.de/de/Service/Recht-und-Steuern/Arbeitsrecht/Einstellung-von-Arbeitnehmern/Scheinselbständigkeit/
- https://core.ac.uk/download/pdf/11591979.pdf
- https://www.craftboxx.de/zeiterfassung
- https://omr.com/de/reviews/contenthub/beste-zeiterfassung-app-handwerk
- https://www.timetrackapp.com/branchen/zeiterfassung-handwerker/
- https://hero-software.at/features/zeiterfassung
- https://uni-tuebingen.de/forschung/forschungsschwerpunkte/sonderforschungsbereiche/sfb-andere-aesthetik/forschungsprogramm/das-praxeologische-modell-einer-anderen-aesthetik/
- https://kompetenzzentrumfuturedigital.com/handwerkersoftware-fuenf-loesungen-im-kurzportraet/
- https://softwareguide24.de/software/handwerker/herosoftware-3/60363-handwerkersoftware
- https://handwerkdigital.de/digitalisierungswerkstatt-digitale-mitarbeitergewinnung
- https://www.digital-x.eu/de/magazin/artikel/dx-xplain/digitalisierung-im-handwerk
- https://www.streit-software.de/wissen/digitalisierung-im-handwerk
- https://www.timo24.de/branches/handwerk/handwerk.php
- https://www.timetac.com/de/zeiterfassung-handwerk/
- https://mein-handwerker-app.de/
- https://systemhaus.com/digitale-personalakte
- https://timly.com/digitale-personalakte/
- https://omr.com/de/reviews/contenthub/beste-hr-software-mittelstand
- https://www.sidestep-solutions.de/elo-learning/
- https://www.hoevermann-gruppe.de/elo-ecm-suite-digitalisierung-fuer-ihr-unternehmen/
- https://das-handwerk-digital.de/partner/kooperations-partner-handwerk-digital/
- https://handwerkdigital.de/e-learning-digitale-mitarbeitergewinnung
- https://mitarbeiter.com/blog/mitarbeitergewinnung-handwerk/
- https://www.fragdieter.de/post/digitale-zeiterfassung-handwerk
- https://gebaeudedigital.de/schwerpunkt/betriebsfuehrung-und-personal/digitale-zeiterfassung-im-handwerk/
- https://blog.meisterwerk.app/digitalisierung/digitalisierung-im-handwerk-vorteile-und-hurden-im-uberblick
- https://enbw-eg.de/blog/digitalisierung-im-handwerk
- https://www.uni-electronic.de/die-digitalisierung-im-handwerk-optimale-loesungen-mit-handwerkersoftware-2/