Arbeitsrecht
-
Ratgeber
Kündigung via WhatsApp – Rechtliche Gültigkeit
Erfahren Sie, ob eine Kündigung per WhatsApp rechtskräftig ist – Wir klären Sie über die rechtlichen Rahmenbedingungen in Deutschland auf.
Weiterlesen -
Karriere
Alles über Ordentliche Kündigung – Ihre Rechte
Haben Sie sich jemals gefragt, ob Ihr Job wirklich sicher ist, selbst wenn Sie nie etwas falsch gemacht haben? Das…
Weiterlesen -
Karriere
Muss man eine Abmahnung unterschreiben? Tipps
Haben Sie sich jemals gefragt, ob das Unterschreiben einer Abmahnung wirklich notwendig ist, oder ist es vielleicht manchmal besser, sich…
Weiterlesen -
Life Style
Gehalt bei Beschäftigungsverbot für Arbeitnehmerinnen
Was, wenn dein Gehalt während eines Beschäftigungsverbots einfach wegfällt? Viele Arbeitnehmerinnen stehen vor der Frage, wie sich Mutterschutzregelungen konkret auf…
Weiterlesen -
Life Style
Fristlose Kündigung: Wichtiges für Arbeitnehmer
Hast du dich jemals gefragt, wie eine fristlose Kündigung dein Arbeitsverhältnis über Nacht beenden kann, ohne dass du dafür eine…
Weiterlesen -
Life Style
Alles zu Freistellung nach Kündigung – Rechte & Tipps
Hast du dich schon einmal gefragt, welche Rechte du als Arbeitnehmer wirklich hast, wenn die Freistellung nach einer Kündigung auf…
Weiterlesen -
Life Style
Unzulässige Fragen im Vorstellungsgespräch
Hast du dir jemals Gedanken darüber gemacht, welche unzulässigen Fragen während eines Vorstellungsgesprächs die Grenzen des Erlaubten sprengen? In der…
Weiterlesen -
Karriere
Neue Arbeitgeber-Anrufe beim alten – Erlaubt?
Hast du dich jemals gefragt, ob ein neuer Vorgesetzter wirklich berechtigt ist, bei deinem alten Arbeitgeber nach deinem Verhalten oder…
Weiterlesen -
Karriere
Chef droht oft mit Kündigung? Selbstschutz-Tipps
Fühlst du dich in deiner Arbeitsumgebung durch toxische Chefs unter Druck gesetzt? Die ständige Kündigungsdrohung und schädliches Verhalten können nicht…
Weiterlesen -
Karriere
Betriebsbedingte Kündigung: Ihre Rechte & Tipps
Hast du dich schon einmal gefragt, warum einige Kündigungen nicht wegen deines Verhaltens oder deiner persönlichen Eignung, sondern aufgrund wirtschaftlicher…
Weiterlesen