Agrar
-
Landwirtschaft 4.0: Wie digitale Technologien die Effizienz und Nachhaltigkeit in der Agrarwirtschaft steigern
Die Landwirtschaft hat sich in den letzten Jahrzehnten enorm verändert. Mit der Einführung von Traktoren, chemischen Düngemitteln und Bewässerungssystemen wurden…
Weiterlesen -
Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft: Trends und Nutzung.
Wusstest du, dass fast die Hälfte der landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland — genau 47 Prozent — sich aktuell mit den…
Weiterlesen -
Großdemonstration in Rosenheim: Bauernprotest mobilisiert Hunderte Landwirte
Am kommenden Samstag wird Rosenheim zum Epizentrum eines massiven Bauernprotests. Hunderte Landwirte aus der Region planen, an zwei Protestkonvois teilzunehmen,…
Weiterlesen -
Bauern erheben ihre Stimme: Eine Woche des Protests in ganz Bayern
In einer beispiellosen Aktion der Solidarität und des Protests haben sich die Bauern in Bayern entschieden, gegen die politischen Entscheidungen…
Weiterlesen -
Bauernproteste in Niederbayern: Ein Weckruf für die Region
In einem beispiellosen Akt des Protests haben sich die Landwirte in Niederbayern entschlossen, ihre Stimme zu erheben. Ab Montag ist…
Weiterlesen -
Die Zukunft der Viehzucht in Bayern: Ein Verbot der Anbindehaltung rückt näher
In der aktuellen Debatte um die Anbindehaltung von Rindern in Bayern steht der Bayerische Bauernverband (BBV) vor einer Herausforderung. Die…
Weiterlesen -
Bayerns Weidehaltung: Ein Umdenken ist notwendig
Inn Bayern, einem Bundesland, das für seine reiche Tradition in der Milchwirtschaft bekannt ist, ist es paradox, dass weniger als…
Weiterlesen